
Brennpunkt Plenum
Dietmar SchillerAusgehend von den unterschiedlichen Entwicklungslinien parlamentarischer Öffentlichkeit in Großbritannien und Deutschland analysiert die Untersuchung Brennpunkt Plenum typische Muster der Parlamentsberichterstattung im Fernsehen. Neben der unterschiedlichen Rolle von Unterhaus und Bundestag im politischen Prozess wird die Struktur der Fernsehsysteme und die politische Kultur berücksichtigt, denn die Differenz in der televisuellen Präsentation von britischem House of Commons und Deutschem Bundestag hängt entscheidend von den in der politischen Kultur gespeicherten und im Parlamentarismus praktizierten Kulturmustern ab. Parlamente sind nicht nur abstrakte oder imaginierte Institutionen innerhalb des Geflechts politischer Systeme, sondern ausdifferenzierte Symbolgefüge, in denen die Körperlichkeit von Politik in ihrer zeit-räumlichen Dimension inszeniert wird.Insbesondere durch die Fernsehpräsenz von Bundestag und Unterhaus werden Facetten der politisch-kulturell geformten Symbolik demokratischer Herrschaft sichtbar - ob nun parlamentarischer Streit oder eine über die Fraktionen hinausreichende Konsensfindung.Neben politiktheoretischen Überlegungen, die die zunehmende Televisualisierung von Politik zum Gegenstand haben, beinhaltet die empirisch aufwändige Studie einen Fundus an Analysen der Nachrichten-, Magazin- und Live-Berichterstattung und schließt sowohl die britischen Unterhauswahlen von 1997 als auch die Bundestagswahl von 1998 mit ein.
Brennpunkt Plenum (2002). Geheime Diplomatie und öffentliche Meinung (2002) . The House of Commons (2002). The role of the member of Parliament since ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Preetz, 30.06.2010. Plenum. Protokoll der Plenumssitzung vom 30. Juni 2010. Ort: Haus der Diakonie, Am Alten Amtsgericht. Zeit: 30.06.2010, 19:00 - 21:30 Uhr. Entscheidungsgremium ist das Plenum. Es hat 13. Mitglieder und tagt in der Regel zweimal monatlich in öffentlicher Sitzung. Neben dem unparteiischen ...

Cornelia Girod Hartmut Balser Carlo Schulz Jens Hildebrand Gabriele Weinz Auf dem Weg zu einem besseren Klassen- und Schulklima an der Grundschule Schneeball-Verfahren – Wikipedia

Lesen Sie jetzt, welche spannenden Themen Sie auf dem Tutorial Schutz- und Leittechnik erwarten.

Bayerischer Landtag verleiht den Bürgerpreis 2017 Donnerstag, 19.10.2017 MÜNCHEN. Landtagspräsidentin Barbara Stamm hat am Donnerstag, 19.Oktober 2017 im Senatssaal des Maximilianeums. den diesjährigen Bürgerpreis des Bayerischen Landtags überreicht.

Speaker (Veranstaltung) | CDU/CSU-Fraktion