
Die Maxlrainer
noneSeit dem 9. Jahrhundert sind die Maxlrainer auf ihrem Grund, unweit nordwestlich von Bad Aibling, nachweisbar. Nach dem Zugewinn der reichsfreien Herrschaft Waldeck zwischen Miesbach und Tirol, gewann die Familie von Maxlrain im 16. Jahrhundert eine Unabhängigkeit von den bayerischen Herzögen und späteren Kurfürsten, denen sie aber als hohe Hofbeamte und Offi ziere treu zu Diensten stand. So durchlebten die Maxlrainer die bewegten Zeitläufte von Reformation, Dreißigjährigem Krieg und Spanischem Erbfolgekrieg, ehe sie 1734 erloschen. Von ihrer Bedeutung zeugt, heute schöner denn je, Schloss Maxlrain auf dem Stammgrund. Dort befi nden sich auch die Porträts von Mitgliedern der Familie von Maxlrain aus neun Generationen, die in diesem Buch zu Worte kommen. Sie berichten vom Schicksal einer der großen Adelsfamilien in Altbayern.
Maxlrainer bietet ein großes Sortiment an Bier, darunter unter anderem Zwickl Max, Schloss Weisse, Maxl Helle, Ernte Hell, Schloss Trunk, Helles, Pils und Aiblinger Schwarz. Die Flaschen sind aus Glas und haben eine Größe von 0,33l bis 0,5l. Es ist in Kästen mit 20 bis 24 Flaschen erhältlich. Handwerklich gebraute & prämierte ... - Maxlrain
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

MAXLRAINER FANSHOP | Die Maxlrainer Schnacklflasche ...

Bräustüberl Maxlrain – Unserainer trinkt Maxlrainer Das Bräustüberl Maxlrain hat ab Freitag, 20.03.2020, 15Uhr auf unbestimmte Zeit geschlossen! Wir werden diese Zeit nutzen, um uns organisatorisch neu aufzustellen und um unserem wichtigsten Gut, unseren Mitarbeitern, die Hilfestellung zu gebe n, die Sie verdienen.

MAXLRAINER - YouTube

Schloss Maxlrain. Das Haupthaus wurde nach einem Brand 1582-1585 neu errichtet. Die Schlossflügel wurden in ihrer heutigen Gestalt erst in den 1870er ...

Der Kulturförderverein Mangfalltal in Maxlrain e.V. präsentiert Ihnen auch 2020 den MAXLRAINER KULTURSOMMER. Seit 21 Jahren fördern wir die heimische Kultur im Mangfalltal mit einer Mischung aus unterschiedlichsten kulturellen Veranstaltungen: von bayerisch unverfälscht, über Klassik, die Opernbühne in Maxlrain der Opernbühne Bad Aibling e.V. bis hin zu Jazzig-Modernem und