
Alles nur Konsum
Wolfgang UllrichWolfgang Ullrich, der gern (Kunst-)Themen gegen den gefälligen Strich bürstet,denkt über Konsum nach. Er wertet die Konsumkultur auf und befragt siedennoch kritisch. Dabei begibt er sich auf ein höchst emotionales Feld, weildie Inszenierung von Markenartikeln unser aller Erfahrungswelt betrifft. Miteinem Duschgel, Tee oder Joghurt wird heute immer auch eine Lebenshaltungverkauft. Mit dem neuen Wellnessdrink kaufen wir uns ebenso ein gutes Gewissenwie mit fair gehandeltem Kaffee.Mit dem Untertitel spielt Ullrich auf die Briefe Über die ästhetische Erziehungdes Menschen an, in denen Schiller die Kunst als unabdingbar für dieEntwicklung des Menschen und der Gesellschaft bezeichnet. Ullrich versuchtnun, Kunstwerke und Konsumprodukte einander anzunähern, nicht zuletzt,weil die Inszenierung von Produkten derjenigen von Kunstwerken häufig innichts nachsteht.Ullrich kann der Verwandlung des Bildungsbürgers in den Konsumbürgerpositive Seiten abgewinnen: Gutes Design habe eine erzieherische Wirkung,und es erreiche die Menschen besser als andere Massenmedien. Ullrich bleibtalso Optimist – und er hält uns auf nicht selten erfrischende Weise den (Konsumenten-)Spiegel vor.
Selbst alltägliche Konsumprodukte müssen heutzutage höchsten ästhetischen Ansprüchen genügen und werden oft ähnlich aufwendig inszeniert wie Werke der
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

KAUF UND KONSUM VON BIER, WEIN ODER SEKT SIND AB 16 JAHREN ERLAUBT. 2. KAUF UND ... Branntweine), es haben sich nur die Begriffe geändert.

Alexander Meschnig / Mathias Stuhr: Wunschlos unglücklich ...

5. Jan. 2019 ... Ist Minimalismus nur etwas für Gutverdiener und Reiche? ... Wenn man genug Geld hat um sich jederzeit alles kaufen zu können was man braucht, ... an der Armutsgrenze und können sich unnötigen Konsum gar nicht leisten.

Neue Schuhe, neuer Fernseher, neues Sofa – zu Weihnachten wird konsumiert bis zur Besinnungslosigkeit. Entweder beschenkt man sich selbst oder …

29. Jan. 2018 ... Zum Sortiment unserer KONSUM- und Frida-Märkte zählen derzeit ... zuzubereiten – natürlich alles in Bio-Qualität und nur mit jenem Mehl, das ... 27. Febr. 2017 ... von Baudrillard nicht nur ein Klassiker der Konsumsoziologie. Vielmehr ist ... Ullrich, Wolfgang 2012: Alles nur Konsum. Kritik der w ...