
Chicago am Rhein
Peter Müller, Michael MüllerWir waren das Milieu!Dummse Tünn, Schäfers Nas und Beckers Schmal, Abels Män, Frischse Pitter und der Lange Tünn... Namen, die in Köln immer noch einen Klang haben. Männer, die durch ihre Aktivitäten in der Kölner Unterwelt zu Ruhm und Reichtum kamen und deren Geschichten brutal und böse, eiskalt und abgebrüht, aber auch naiv, schräg und vor allem authentisch sind.In den 1960er- und 1970er-Jahren wird Köln von der Boulevardpresse der Titel »Chicago am Rhein« verliehen. Eine »beeindruckende« Kriminalitätsstatistik, eine »einzigartige Szene« und das »unverwechselbare Milieu« bringen die Domstadt immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht um Prostitution und Gewalt, um Glücksspiel, Betrug und Hehlerei. Die Hauptakteure in den Bordellen, Striplokalen, Bars und Spielhöllen auf den Ringen, in der Friesenstraße, am Eigelstein und am Rheinufer sind stadtbekannt und gefürchtet. Es ist die Zeit der offenen Feindschaften und ehrlichen Faustschläge. Das Milieu gehorcht noch den kruden Gesetzen des kriminellen Anstands.Im Rückblick stellen sich die Luden, Zocker und Türsteher von einst gerne als ehrenwerte Ganoven dar. Von den alten Zeiten träumen sie alle noch: als der Champagner in Strömen floss und das Geld in Plastiktüten und Vogelhäuschen gehortet wurde, als Rolex, Schlangenlederanzüge und dicke Autos un- verzichtbar waren und die Mädchen ihre Zuhälter heirateten...Jene, die damals groß waren, sind heute wieder unten angekommen, aber Mythen und Legenden blühen weiter – als Teil der Kölner Stadtgeschichte. Viele private Fotos lassen die von Michael Mueller und Peter F. Müller mit viel Hingabe aufgeschriebenen Geschichten noch lebendiger werden!
7 Bilder Chicago am Rhein: die Könige vom Ring. Köln Bis in die 70er Jahre hielten Zuhälter und Zocker die Domstadt mit fast 50.000 Straftaten im Würgegriff der Kriminalität. Chicago am rhein bewertung, zu beginn der 60er jahre waren ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Chigaco am Rhein Mit Anton Claaßen (der Lange Tünn) Die einzig wahre kölsche Milieu Führung zum Kölner Nachtleben der 60er und 70er Jahre! In den 60er und 70er Jahren war Köln die kriminellste Stadt Deutschlands. Überall sprach man vom legendären Chicago am Rhein. Roland Josef Bebak Stadtführungen "Chicago am Rhein", Köln ...

Chicago am Rhein In den 60ern und 70ern gilt Köln als die gefährlichste Stadt Deutschlands. Vor allem die Rotlicht-Szene schreibt tausende Geschichten. Ein Mann aus dem Milieu, bietet jetzt Stadtführungen der besonderen Art an.

Chicago am Rhein Die Kölner Unterwelt sucht sich ihr Revier auf den Ringen und im Friesenviertel, im Eigelstein und in der Brinkgasse. Die Bosse und ihre Gefolgschaften haben ihr Chicago am Rhein fest im Griff, Streitigkeiten regeln sie mit Fäusten und verzichten auf Waffengewalt.

Zauberspiegel - Chicago am Rhein In den 1960er- und 1970er-Jahren wird Köln von der Boulevardpresse der Titel »Chicago am Rhein« verliehen. Eine »beeindruckende« Kriminalitätsstatistik, eine »einzigartige Szene« und das »unverwechselbare Milieu« bringen die Domstadt immer wieder in die Schlagzeilen.

Dance event in Cologne, Germany by Chicago Am Rhein and 3 others on Saturday, January 11 2020 Chicago am Rhein - Kölngeflüster