
Der cherubinische Wandersmann
Angelus SilesiusDas Verhältnis zwischen Gott und Mensch steht in den brillant formulierten Epigrammen des Mystikers Angelus Silesius (1624–1677) im Mittelpunkt. Angelus Silesius überrascht mit provokativen Pointen und frischen Gedankengängen und bleibt dabei immer präzis und knapp. Der vorliegende Band bietet eine Auswahl der prägnantesten und reizvollsten Aphorismen aus dem ›Cherubinischen Wandersmann‹.
„Mensch werde wesentlich: denn wann die Welt vergeht, / So fällt der Zufall weg, das wesen das besteht. Der Cherubinische Wandersmann, II, 30, Zufall und Wesen“ Ermunternde Dichtkunst eines Schlesischen Mystikers ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Silesius, Angelus: Cherubinischer Wandersmann oder Geist ... Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.

Cherubinischer Wandersmann: Amazon.de: Silesius, Angelus ...

Der cherubinische Wandersmann: Geistreiche Sinn- und Schlußreime (detebe) (Deutsch) Broschiert – 17. Juni 2006. von Angelus Silesius (Autor), Erich Brock (Übersetzer) 4,3 von 5 Sternen 13 Sternebewertungen. Alle 3 Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden

Christliche Mystik Angelus Silesius und der cherubinische Wandersmann. Der Mystiker Angelius Silesius schrieb im 17. Jahrhundert provokante Zeilen über den Glauben, die als Höhepunkte der

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'cherubinisch' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.