
Der heilige Nikolaus
Monika ZündVor vielen hundert Jahren lebte in Myra ein Junge namens Nikolaus. Schon als er klein war, teilte er alles, was er besaß, mit den Armen. So kam es, dass er später sein gesamtes Hab und Gut verschenkte und beschloss, in die Welt zu ziehen. Nikolaus bewirkte viele Wunder und wurde sogar zum Bischof von Myra ernannt. Seither ist es Brauch, dass überall auf der Erde die Kinder am 6. Dezember beschenkt werden.
Der heilige Nikolaus - France
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

4. Dez. 2012 ... Er telefoniert mit den Männern von der DLRG, damit sie bis zum 5. Dezember das Boot bereitmachen, mit dem Bischof Nikolaus von Myra am ...

Nikolaus wurde der Überlieferung zufolge von seinem Onkel, Bischof Nikolaus ... Nach dem Tod seines Onkels pilgerte Nikolaus ins Heilige Land, nach seiner ...

Nikolaus von Myra - der heilige Nikolaus | MDR.DE

Nikolaus – Klexikon - Das Freie Kinderlexikon Nikolaus ist eigentlich ein Vorname. Dabei denkt man aber vor allem an den Heiligen Nikolaus. Der hieß mit vollem Namen Nikolaus von Myra und lebte etwa um das Jahr 300 nach Christus. Über ihn weiß man nicht viel. Er war der Bischof von Myra und er soll den Armen geholfen und Tote wieder lebendig gemacht haben.

Nikolaus von Myra - der heilige Nikolaus | MDR.DE