
Die Bundestagswahl 2017
none¿Wie wählten die Deutschen bei der Bundestagswahl 2017? Wie groß war der Einfluss der Programm- und Personalangebote der Parteien auf den Wahlkampf und das Wahlergebnis? Welche Konsequenzen folgen aus dem Wahlausgang für das Parteiensystem und das Regieren in Deutschland? Dieser Konzeptband bietet umfassende Analysen zur Bundestagswahl 2017 und bettet sie ein in das breite Spektrum der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung.
Wahlprogramm der SPD - Bundestagswahl 2017
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

25. Sept. 2017 ... Vor der Bundestagswahl am 24. September 2017 haben die Parteien jeweils einen Spitzenkandidaten oder ein Spitzenkandidaten-Duo ... Bundestagswahl 2017. Ergebnisse der Aalener Wahlbezirke. Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 ...

25. Sept. 2017 ... Vor der Bundestagswahl am 24. September 2017 haben die Parteien jeweils einen Spitzenkandidaten oder ein Spitzenkandidaten-Duo ... Bundestagswahl 2017. Ergebnisse der Aalener Wahlbezirke. Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 ...

Ergebnis der Bundestagswahl 2017: CDU/CSU bleiben trotz enormer Verluste mit 33 Prozent stärkste Kraft im Bundestag. Die SPD ist schwach wie nie zuvor und landet bei 20,5 Prozent.

22. Febr. 2017 ... Berlin, 22. Februar 2017. Das Thema Pflege kann bei der Bundestagswahl eine erhebliche Rolle spielen. 43 Prozent der Deutschen sehen die ...

Die Bundestagswahl 2017 | bpb