
Die Villa in der Oskarstraße
Ulrich Hermann TrolleDer Autor beschreibt den überforderten Studenten Hermann und dessen Verhalten in der als Wohnheim umfunktionierten Villa in der Oskarstraße von Dresden.Es ist eine surreale Diktion des teilweise verschroben-merkwürdigen Bemühens von Hermann, Individualität zu leben, ohne selbst erkennbare individuelle Fähigkeiten, Phantasien und Ideen aufzuweisen, aber von der Masse sich absetzen zu wollen. . Hermann kommt zu Semesterbeginn nach Dresden, stolpert durch die Stadt, sucht die Uni und sein Wohnheim, gerät mit sich und den Kommilitonen in Konflikt, wirre Gedanken umspülen seinen Kopf, Abwegiges und Fiktives sondert er ab. Er fällt durch Prüfungen, verweigert Vorlesungen, will von Karl Jaspers Philosophie lesen, schreibt Gedichte, sucht nach Mädchenliebe, diskutiert über die gesellschaftliche Lage der DDR, bekommt Ärger mit der Uni und fühlt sich ausgenutzt.Shakespeare Worte der Frauenwerbung, Zitate des Walter Ulbricht über Walter Jens, Gedichte von Bobrowski, Max Foersters Tabellenbuch für Bauingenieure, die Rechenaufgabe des Prof. Rickenstorf, der Bombenabwurf auf die Kirche von Wallhausen, die Sandsteinbrüche in der DDR, die Beschwerde gegen die Helene Weigel, die Weltanschauung des Don Quichotte... schwerlich ist da ein Zusammenhang mit dem Studium der Ingenieurökonomie auszumachen. Aber eben das ist das Typische des Helden Hermann: das Leben andersartig zu leben, dem Individuellen zu frönen, statt zu studieren. Ein Umweg, der dem Helden beschwerlich wird, der ihn letztlich doch in die Anpassung pfercht, das Individuelle für ihn darin nur aufgeschoben sein soll, um auf eine Gelegenheit zu warten, wieder, vor allem später wieder hervorzubrechen. Allmählich begreift er, seine Selbsterhöhung besser zu negieren, und dass Anpassung an die allgemeinen Erwartungen vielleicht der leichtere Weg ist, ohne Reibereien und Prellungen das Studium zu meistern und dabei doch individuell bleiben zu können.
Oskarstraße, Altstadt, Dresden
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Ferienwohnung Villa Leibl - Gabriele Kontor, Dresden Leubnitz-Neuostra, Sonnige, farbenfroh gestaltete Ferienwohnung mit eigenem Eingang. Nur 2 Stufen führen in die Wohnung, Eigene Gartensitzecke. Die Wohnung besteht aus Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer und Kochecke. Für maximal 4 Personen. Coronavirus: Alle Kitas und Schulen in Castrop-Rauxel sind ...

Wasaplatz – Wikipedia

Karte von Elsa-Brändström-Straße, Prohlis (Strehlen), Dresden. Verzeichnis der Dienstleistungen in der Nähe von Elsa-Brändström-Straße, Prohlis (Strehlen): Geschäfte, Restaurants, Freizeit- und Sporteinrichtungen, Krankenhäuser, Tankstellen und andere interessante Orte. Straßen Strehlen - Dresdner Stadtteile

Ferienwohnung Villa Leibl - Gabriele Kontor, Dresden Leubnitz-Neuostra, Sonnige, farbenfroh gestaltete Ferienwohnung mit eigenem Eingang. Nur 2 Stufen führen in die Wohnung, Eigene Gartensitzecke. Die Wohnung besteht aus Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer und Kochecke. Für maximal 4 Personen. Coronavirus: Alle Kitas und Schulen in Castrop-Rauxel sind ...

Zu Gast im Wer wir sind FrauenBildungsHaus Dresden In unserer Altbau-Villa vermieten wir schöne, helle Räume unterschiedlicher Größe und Ausstattung. Die Küche steht Ihnen ebenso zur Verfügung, wie unser Garten zum Verweilen einlädt. FrauenBildungsHaus Dresden e.V. Oskarstraße 1 01219 Dresden Kontakt: [email protected] Das Haus befi ndet sich in