
Hildebrandt, F: Schätze der Antike
Frank Hildebrandt, Stephan FaustSchätze faszinieren die Menschen seit jeher und üben eine unglaubliche Anziehungskraft aus. Doch für Archäologen sind sie weitaus mehr als das bloße Edelmetall, aus dem sie bestehen, nämlich wertvolle Schlüssel zur Erforschung alter Kulturen. Wie kamen die Schätze in die Erde? Wem haben sie einmal gehört? Was verraten sie uns über vergangene Lebenswelten? Anhand dieser und weiterer Fragen gehen die renommierten Archäologen Stephan Faust und Frank Hildebrandt den bedeutendsten Gold-, Silber- und Bronzeschätzen von der Bronzezeit bis in die Spätantike nach. In diesem ersten prachtvollen Text-Bild-Band zum Thema stellen sie lebendig prominente, aber auch weniger bekannte Schätze und die Hintergründe ihrer Entdeckung vor: von Heinrich Schliemanns ›Schatz des Priamos‹ über das Gold der Skythen bis zum Hildesheimer Silberfund.
Die 39 besten Bilder von Naschbalkon | Pflanzen, Garten ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

F Schätze der Antike Frank Hildebrandt… - ab €0,01

15. Febr. 2016 ... Schätze haben eine große Anziehungskraft auf Menschen; Eine schöne Statue oder das Funkeln von Gold und Edelsteinen weckt Interesse. ... mit F. Hildebrandt, Schätze der Antike. Faszinierende Funde der Archäologie ( Darmstadt 2015). Herausgeberschaft. mit F. Leitmeir, Repräsentationsformen in ...

ANTIKE GESTERN UND HEUTE Die Musikpraxis der Antike. Ein kulturgeschichtlicher Beschreibungsversuch 28.10. Mascha Wehrmann (Hochschule für Musik und Theater) Tragödie und Postdramatisches Theater 04.11. Dr. Frank Hildebrandt (Museum für Kunst und Gewerbe) Schätze der Antike – Zwischen Faszination und Forschung 11.11. Dr. Birte Schelling (Universität Hamburg)

Erdteile – RDK Labor b. In Italien haben antike Bildformeln während des 16. Jh. die Asien-Ikonographie bestimmt. Während der Rückgriff auf antike Terra-Darstellungen (Majolika von 1536, vgl. Erde Sp. 1096) vereinzelt blieb, haben hadrianische Münzbilder der Prov. Asia dauerhafteren Einfluß erlangt.

AntikMakler Stephan Faust und Frank Hildebrandt. Schätze der Antike, Faszinierende Funde der Archäologie. 176 Seiten mit 37 sw.- und 144 ISBN:9783805349192 Antike Gold- und Silberschätze : Forschung und Projekte ...