
Ich wollte schon immer Diktator werden
Siegfried Schilling„Ich wollte schon immer Diktator werden“ ist ein hochironischer, absurder und teilweise ins Märchenhafte abgleitende Roman. Er befasst sich mit dem Schicksal Wolf Lehrtils, der von Kindheit an nur einen Wunsch hat: Diktator von Västmaack, seinem Heimatland, zu werden. Ein anderer Beruf käme für ihn niemals in Frage. Nachdem er im Elternhaus und in der Schule bereits erfolgreich eine Diktatur ausgeübt hat, macht er sich daran, die Alleinherrschaft in Västmaack zu erringen, in dem die Unternehmer, die Schlips-und-Kragen-Kaste, regiert und das Volk schamlos ausbeutet. Mit seiner faszinierenden Persönlichkeit, seinem Redetalent, seinen sozialen Verspechungen und vielen Tricks und Intrigen schafft er es an die Spitze des Staates. Leichtsinn, mangelndes Verantwortungsbewusstsein, ein gewisser Schlendrian und auch Selbstüberschätzung führen schließlich zu fatalen Konsequenzen.Als fiktiver Erzähler tritt der Diktator selbst auf, der quasi Rechenschaft ablegt über seine Regierungszeit. Dabei schlägt er einen naiv-harmlosen Ton an, den er konsequent beibehält, auch wenn es um die Schilderung der dramatischten und brutlasten Ereignisse handelt. Der Leser muss sich fragen, was dahinter steckt. Hat der Ex-Diktator tatsächlich diese Sicht auf die Ereignisse und ist ein blütenreiner Menschheitsbeglücker, ein Gutmensch – oder will er etwas verschleiern? Ist er vielleicht in Wirklichkeit ein brutaler Despot, der seinen Idealismus nur vorgeschoben hat, um seine egoistischen, eigennützigen Ziele zu verfolgen? Oder sind ihm, um auch diese dritte Möglichkeit zu nennen, während seiner Regierungs-zeit die Ideale, an die er ursprünglich glaubte, abhandengekommen? Fragen über Fragen, die der Leser selbst beantworten muss.Es ist natürlich kein Zufall, dass der Roman Parallelen zu einem deutschen Diktator aufweist. Aber hätte auch jeder andere sein können – denn die Herren sind sich ziemlich ähnlich – in ihrem Vokabular und in ihren Taten.
5. Febr. 2020 ... Manche nennen ihn schon einen "Diktator": Donald Trump scheint unantastbar zu sein. Selbst der Versuch, ihn abzusetzen, hat ihn noch ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Pinochet: "Ich wollte das Beste für mein Land" - DER SPIEGEL

30. Nov. 2018 ... Vatikan-Akten enthüllen: Papst stimmte Mord an Nazi-Diktator Hitler zu ... in Deutschland wie in Hitlers Vasallenstaaten immer wieder versucht – und bei ... verlesen lassen wollte, verbrannte Krakaus Erzbischof Sapieha alle Kopien. ... unterstützt vom Vatikan, schon 1930 die Mitgliedschaft in der NSDAP für ... 2. Dez. 2011 ... Die Journalistinnen und Journalisten sollten nicht ständig nach dem ... Tagi Co- Chefredaktor Strehle, der schon beim Start von Newsnetz die ... Aus Rücksicht auf meine Quellen wollte ich jedoch niemanden, auch nicht eine ...

5. Febr. 2020 ... Manche nennen ihn schon einen "Diktator": Donald Trump scheint unantastbar zu sein. Selbst der Versuch, ihn abzusetzen, hat ihn noch ...

Heike Zeigler - Redakteurin/Reporterin - Bremen Zwei ... 19.12.2017 · Habe ich gemerkt, dass es noch mehr Spaß macht, anderen Löcher in den Bauch zu fragen. Das zusammen betrachtet, sind doch eigentlich ganz gute Voraussetzungen für den Journalismus, dachte ich

Nicht die Diktatoren schaffen Diktaturen, sondern die Herden. ... daß es schön sei , den Liebhabern zu willfahren; keiner, weder jung noch alt, würde es für schimpflich erklären; man wollte sich, denk ich, bei dem Unvermögen ... Ich versuche den Leuten immer klarzumachen, wie toll das ist, daß wir die Diktatur weghaben.