
Kaltenegger, R: Generalleutnant August Krakau
Roland KalteneggerDies ist die Geschichte von Generalleutnant August Krakau. Am 12. September 1894 in Pirmasens geboren, trat er im Alter von knapp zwanzig Jahren am 7. August 1914 in die Ersatzeskadron des Königlich Bayerischen 3. Chevaulegersregiment „Herzog Karl Theodor“ ein und erlebte den Ersten Weltkrieg als Offiziersanwärter und Leutnant im bayerischen 2. Jägerbataillon des Deutschen Alpenkorps an der Westfront, auf dem Balkan und im Kampf an der Isonzofront.In der Reichswehr war er zunächst als Zugführer und später als Kompaniechef beim 20. bayerischen Infanterieregiment eingesetzt. In der deutschen Wehrmacht übernahm er zunächst Aufgaben in der Kommandantur des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr und führte dann als Bataillonskommandeur das II. Bataillon des Infanterieregiments 41 mit dem er am Feldzug gegen Polen teilnahm.Am 5. Februar 1940 wurde er zum Kommandeur des Infanterieregiments 85 ernannt. Als bei der Aufstellung der 5. Gebirgsdivision des Generals Julius Ringel das Infanterieregiment 85 als Gebirgsjägerregiment 85 in die „Gams-Division“ eingegliedert wurde, war er als dessen Kommandeur am Durchbruch durch die griechische „Metaxaslinie“ maßgeblich beteiligt und wurde für seinen mutigen und entschlossenen Einsatz auf Kreta als Oberst am 21. Juni 1941 mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet.Im Sommer 1942 wurde er als Generalmajor auf den finnischen Kriegsschauplatz geholt, um die zusammengeführte 7. Gebirgsdivision als Generalleutnant bis zum Kriegsende als dessen Kommandeur von Mittelfinnland über Lappland nach Südnorwegen herauszuführen, denn es galt unter hinhaltendem Widerstand, seine Division vor der sowjetischen Gefangennahme zu bewahren.
open-data.bundesarchiv.de
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Kaltenegger, Roland: Generalleutnant August Krakau - Vom Deutschen Alpenkorps im Ersten Weltkrieg zum Kommandeur der 7. Gebirgsdivision im Zweiten Weltkrieg . 9,95 EUR. incl. 7 % MwSt.zzgl. Versandkosten - Lieferzeit sofern nicht anders angegeben, 2-5 Werktage. Kaltenegger, Roland: Generalleutnant Willibald Utz. Kaltenegger, Roland: Generalleutnant Willibald Utz - Vom Kommandeur …

August Krakau (* 12. September 1894 in Pirmasens; † 7. Januar 1975 in Amberg ) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg. Er wurde am 21. Juni 1941 als Oberst und Kommandeur vom Gebirgsjäger- Regiment 85 mit ... Roland Kaltenegger: Schicksalsweg und Kampf der " Bergschuh"-Division ... August Krakau (September 12, 1894 – January 7, 1975) was a German general in the ... August Krakau. From Wikipedia ... General der Artillerie Robert Martinek.

Modellbau Militärgeschichte Fachliteratur Drittes Reich Panzer Waffen Foto Bildbände Luftfahrt Marine Kriegsgeschichte Tank Dies ist die Geschichte von Generalleutnant August Krakau Am 12 September 1894 in Pirmasens geboren, trat er im Alter von knapp zwanzig Jahren am 7 August 1914 in die Ersatzeskadron des Königlich Bayerischen 3 Chevaulegersregiment Herzog Karl Theodor ein und … Kaltenegger: Generalleutnant August Krakau - Vom Deutschen ...

Zeitungsdokumentation 1940 - doczz.net

Zweiter Weltkrieg - Designmodproject Zweiter Weltkrieg - Designmodproject Login ×