
Lernumgebungen für Studierende zur Nacherfindung des Konvergenzbegriffs
Laura OstsiekerLaura Ostsieker untersucht die Vorstellungen und Kenntnisse Studierender der Mathematik und des gymnasialen Lehramts Mathematik zum Begriff der Folgenkonvergenz. Im Rahmen einer Design-Based-Research-Studie entwickelt die Autorin eine Lernumgebung zur angeleiteten Nacherfindung des Konvergenzbegriffs. Dazu adaptiert sie ein Konzept von Przenioslo (2005) und analysiert retrospektiv die Erkenntnisprozesse der Teilnehmenden zweier Workshops. Als Ergebnis ihrer Studie legt die Autorin eine lokale Instruktionstheorie zur angeleiteten Nacherfindung des Konvergenzbegriffs vor.
Beliefs von Lehrkräften zum Lehren und Lernen von ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Lernumgebungen für Studierende zur Nacherfindung des ... In dem Buch werden die Vorstellungen und Kenntnisse Studierender der Mathematik und des gymnasialen Lehramts Mathematik zum Begriff der Folgenkonvergenz untersucht. Im Rahmen einer Design-Based-Research-Studie wird eine Lernumgebung zur angeleiteten Nacherfindung des Konvergenzbegriffs entwickelt.

Buchlisten 2020 / Liste 27166 - buchspektrum.de Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 [email protected]

Lernumgebungen für Studierende zur Nacherfindung des Konvergenzbegriffs Gestaltung und empirische Untersuchung von Laura Ostsieker und Verleger Springer Spektrum. Sparen Sie bis zu 80% durch die Auswahl der eTextbook-Option für ISBN: 9783658271947, 3658271949. Die Druckversion dieses Lehrbuchs hat ISBN: 9783658271930, 3658271930.

Ruhe jetzt! - 12 Tipps für die perfekte Lernumgebung ... Studenten verbringen bekanntlich nur einen Teil ihres Studiums in Vorlesungen. Die eigentliche Schreib- und Lernarbeit findet größtenteils außerhalb des Hörsaals statt. Und dass die richtige Lernumgebung einen entscheidenden Einfluss auf die Lernqualität und die Effizienz des Lernens hat, muss ich nicht extra betonen. Daher ist es erstaunlich, wie wenig Gedanken sich viele Studenten um

Dadurch werden Vorstellungen konkretisiert und Alternativen besser erkennbar. Die Kooperation optimiert somit das Verständnis für die zu bearbeiteten Probleme und erhöht das Spektrum an Lösungsmöglichkeiten. Ein weiteres Merkmal der Lernumgebung bezieht sich auf die Informationsverarbeitung. Dabei wird davon ausgegangen, dass es allgemeine Simulationen und Randomisierungstests mit der Software ...