
Nachrichtentechnik
Martin WernerDas Buch Nachrichtentechnik richtet sich an Studierende mit Studienschwerpunkten oder auch nur einzelnen Modulen aus dem Bereich der Informationstechnik und Informatik. Es gibt Einblicke in wichtige Methoden und typische Anwendungen der Nachrichtentechnik. Dem einführenden Charakter entsprechend wird auf viele Beispiele und Abbildungen Wert gelegt. Wiederholungsfragen und kurze Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen unterstützen den Lernerfolg. Für alle, die eine spätere nachrichtentechnische Vertiefung nicht ausschließen, liefert das Buch eine solide Grundlage.Der InhaltAufgaben und Grundbegriffe der NachrichtentechnikSignale und SystemeDigitale Signalverarbeitung und AudiocodierungDigitale Übertragung im BasisbandModulation eines sinusförmigen TrägersTelekommunikationsnetzeOptische NachrichtentechnikGrundbegriffe der Informationstheorie und KanalcodierungMobilkommunikationAusführliche Lösungen zu den AufgabenDie Zielgruppen Studierende technischer Bachelorstudiengänge, insbesondere der Elektrotechnik, Informationstechnik und InformatikDer AutorProf. Dr.-Ing. Martin Werner lehrt Nachrichtentechnik am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Fulda.
Nachrichtentechnik - Ausstellungen - Stiftung Deutsches ... Die Ausstellung „Elektropolis Berlin“ erzählt die Geschichte der Nachrichtentechnik und deren Einfluss auf die Berliner Elektroindustrie. Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren für die schnelle Übermittlung von Nachrichten reitende Boten und Postkutschen verantwortlich. 1833 läutete die erste optische Telegrafenlinie in den deutschen
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Die Fachgruppe Nachrichtentechnik der Technischen Zentrale betreut neben unterschiedlichen technischen Einrichtungen in den Hörsälen (z.B. Mikroports, Verstärker, Beamer) auch die Telekommunikationsanlagen, sowie das Brandmeldenetz der Universität Regensburg.

Als Ingenieur für Nachrichtentechnik beschäftigst Du Dich mit der Aufnahme, Übertragung und Speicherung von Nachrichten und Informationen.Die Nachrichtentechnik ist ein Teilgebiet der Elektrotechnik und beschäftigt sich mit dem Nachrichtenaustausch … Raised-Cosine-Filter – Wikipedia

Das Raised-Cosine-Filter, auch als Kosinus-Roll-off-Filter bezeichnet, ist ein in der digitalen Signalverarbeitung, einem Teilbereich der Nachrichtentechnik, angewandtes elektronisches Filter, das zur Formung von Signalimpulsen verwendet wird. Es gehört zu der Gruppe der Nyquist-Filter. Als wesentliche Eigenschaft erfüllt dieses Filter die erste Nyquistbedingung. Elektrotechnik - Nachrichtentechnik (Bachelor of ...

Elektrotechnik - Nachrichtentechnik (Universität Paderborn) Wir begrüßen Sie herzlich auf den Internet-Seiten des Fachgebietes Nachrichtentechnik der Universität Paderborn. Wir möchten Sie einladen, sich …

Herzlich willkommen auf der Seite der Firma Nachrichtentechnik Quedlinburg! Wir beraten und betreuen seit über 25 Jahren Kunden individuell im Bereich der Funk- und Kommunikationstechnik. Bei uns erhalten Sie alles aus einer …