
Personenverzeichnis zur DDR-Philosophie 1945-1995
Hans-Christoph RauhHauptinhalt des abschließenden fünften Bandes der Reihe zur historisch-kritischen Aufarbeitung der DDR-Philosophie bildet ein umfangreiches Personenverzeichnis mit rund 700 bio-bibliographischen Einträgen. Berücksichtigt werden die Gründer- und Aufbaugeneration (Jg. 1900 – 1915), die Lehrer- und Siegergeneration (Jg. 1925 – 1940) sowie die Schüler- und Nachwuchsgeneration (Jg. 1950 – 1965). Aufgenommen wurden auch Naturwissenschaftler und Schriftsteller (von Volker Braun über Wolf Biermann bis zu Christoph Hein), sofern sie Philosophie studiert haben, sowie zahlreiche westliche Philosophen, die sich mit der marxistischen DDR-Philosophie auseinandersetzten (von Wolfgang Abendroth bis zu Hans Jörg Sandkühler), ebenso verschiedene europäische Denker, wenn sie in der DDR übersetzt und wirksam wurden.Anhand der sorgfältig ausgewählten Biographien wichtiger Akteure wird deutlich, wie das politisch-philosophische Denken der Zeit und das Verständnis von Demokratie, Gerechtigkeit und wissenschaftlicher Freiheit zusammenhingen.
hochschule-wissenschaft-in-sbz-ddr-ostdeutschland-1945- Hochschule & Wissenschaft in SBZ / DDR / Ostdeutschland 1945
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Hans Rauscher – CDs, DVDs, LPs und mehr – jpc.de Personenverzeichnis zur DDR-Philosophie 1945-1995. Hauptinhalt des abschließenden fünften Bandes der Reihe zur historisch-kritischen Aufarbeitung der DDR-Philosophie bildet ein umfangreiches Personenverzeichnis mit rund 700 bio-bibliographischen Einträgen… lieferbar ab 4.3.2020. Buch EUR 60,00*

Personenverzeichnis zur DDR-Philosophie 1945-1995. Hauptinhalt des abschließenden fünften Bandes der Reihe zur historisch-kritischen Aufarbeitung der DDR-Philosophie bildet ein umfangreiches Personenverzeichnis mit rund 700 bio-bibliographischen Einträgen… lieferbar ab 4.3.2020. Buch EUR 60,00* Online PDF Kolonnen-Fibel | FAULLOCH PDF

Hans Rauscher – CDs, DVDs, LPs und mehr – jpc.de

Bis 1990 lehrten circa 30 Universitätsprofessoren Philosophie in der DDR. Schätzungen besagen, dass es zusammen mit den Assistenten rund 150 Personen ... Der dokumentierte Zeitraum 1945–1995 gruppiert sich um 40 Jahre DDR als Zentralab- ... aller Personen, die sich 1985 - 1989 in der DDR um ein Direktstudium ... (Stefan Wolle), "Die Philosophie in der DDR: Ein Fallbeispiel für den Einfluß ...

Im vierten Band zur historisch-kritischen Aufarbeitung der DDR-Philosophie wird die Geschichte der sechs Philosophie-Institute an den Universitäten Philosophie aus einer abgeschlossenen Welt von Hans-Christoph Rauh bei LovelyBooks (Sachbuch) C GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN CB BILDUNG UND …