
Ruhephasen im Kindergarten
Anna Thekla RuheNach dem Mittagessen beginnt für Erzieher*innen eine besonders kniffelige Zeit: Manche Kinder sollen schlafen, andere brauchen nur eine Auszeit, wieder andere Kinder sind nicht müde und sollen sich ruhig beschäftigen. Das Praxisbuch bietet bewährte Impulse für die Mittagszeit in der Kita: gereimte Einschlafverse für den Ruheraum und entspannende Geschichten für die Kuschelecke. Für die ruhige Beschäftigung am Tisch und im Kreis gibt es Spielverse mit Wollfäden, bunten Tüchern und Federn. Außerdem: Taschenlampenspiele und Traumgeschichten sowie Ideen für die Einschlafphase beim Übernachtungsfest im Kindergarten.
Viele übersetzte Beispielsätze mit "Ruhephase" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und ... The rest period is for all children of the kindergarten and takes [...].
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Nach dem Mittagessen beginnt für Sie eine besonders knifflige Zeit: Manche Kinder sollen schlafen, andere brauchen nur eine Auszeit, wieder andere Kinder sind nicht müde und sollen sich ruhig beschäftigen. Dieses Praxisbuch bietet bewä

Schlafen im Kindergarten - weder Zwang noch Verbot ...

Kita-Fachtexte ist eine Kooperation des FRÖBEL e. V. und der Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH). Das Portal bietet praxisbezogene Studientexte zu insgesamt zehn Themenfeldern, die von Expertinnen und Experten aus dem Feld der frühen Bildung …

Entspannung für Kinder: Warum Ruhepausen wichtig sind ...

Die äußere Umgebung hilft uns dabei, den Tagesablauf rhythmisch so zu gestalten, dass Bewegung und Ruhephasen sich in einer angemessenen Zeitspanne ...