
Warum unterstützen Parteien parteilose Bürgermeisterkandidaten?
Christian StunzBachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1.3, Universität zu Köln (Cologne Center for Comparative Politics), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 18. Oktober 2015 wurde Henriette Reker als parteilose Kandidatin mit 52,7% zur Oberbürgermeisterin der Stadt Köln gewählt. Damit ist sie nicht nur die erste Frau an der Spitze einer deutschen Millionenstadt (Damm 2015), sondern steht gleichzeitig für einen deutschlandweiten Trend hin zu parteilosen Bürgermeistern in Städten. Durch die Einführung der Direktwahl sowie der strukturellen Neuausrichtung des OB-Amtes in NRW haben sich auch die Rahmenbedingungen der Parteien mit Blick auf die personelle Besetzung des Amtes geändert. Vor diesem Hintergrund soll im Rahmen der Bachelorarbeit der Frage nachgegangen werden: Warum Parteien parteilose Bürgermeisterkandidaten unterstützen, anhand einer Fallanalyse der OB-Wahl 2015 in Köln.Schließlich gehört zum ursprünglichen Charakter einer Partei ein natürliches Macht- und Gestaltungsinteresse, dass u.a. durch die Besetzung von politischen Ämtern gesichert wird. Ist eine Partei jedoch nicht in der Lage, geeignete Kandidaten für Wahlkämpfe aufzustellen, stehen Parteien vor einen Legitimationsproblem.
Bürger haben die Wahl: Wer regiert in Machern?
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kauf-gebrauchtes.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Parteilos will Christian Böse auch als Bürgermeister bleiben: „Das gibt mir die Chance, freier mit allen Parteien zu reden. Entscheidend ist nicht das Parteibuch, sondern die beste Lösung Bürger haben die Wahl: Wer regiert in Machern?

6. Nov. 2019 ... Herausforderer für Bürgermeister Michael Wörle in Gersthofen ... allein antritt, doch nun zeichnen sich drei Herausforderer aus anderen Parteien ab. ... Seit fünf Jahren ist der parteilose Michael Wörle Bürgermeister in Gersthofen. ... Erstmals unterstützen drei Gersthofer Parteien einen Kandidaten. 5. Okt. 2016 ... Renningen Parteien stehen hinter dem Bürgermeister ... Die Bewerber treten – ausgenommen Alfred Wilhelm von der Nein-Idee – alle parteilos an, auch ... dass sie den Amtsinhaber als Kandidaten unterstützen, nämlich die ...

Warum parteilos? Im Wahlkampf werde er immer wieder gefragt, warum er ohne eine Partei kandidiere. Dies erkläre er dann immer mit seinem Lebenslauf, seit 14 Jahren arbeite er mit kommunalen Gremien, den Großteil davon mit den Gremien der Stadt Freilassing und seit 2017 auf Kreisebene des Landkreises Berchtesgadener Land mit dem Kreisausschuss Kommunalwahl 2020: Kandidaten und Ergebnisse der ...

Aktuelles - FDP Ortsverein Rhede CDU und FDP unterstützen parteilosen Bürgermeisterkandidaten Jürgen Bernsmann Am Montag, 30. März haben die Fraktionen und Parteivorstände von CDU und FDP den 46-jährigen Rechtsanwalt Jürgen Bernsmann als Bürgermeisterkandidat vorgeschlagen. Bernsmann soll in nun folgenden Mitgliederversammlungen beider Parteien offiziell nominiert werden.

Für die Studie „Beruf Bürgermeister/in. ... insgesamt 1.153 zufällig ausgewählte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in ... 42% zudem relativ vielen parteilosen Bürgermeistern sowie mit anteilg 50% be ... Unterstützung durch Partei/Fraktion. 30. Jan. 2019 ... ... Partei ins Rennen schicken und würde stattdessen ebenso wie bei der Bürgermeisterwahl 2015 den parteilosen Ulrich Schulte unterstützen.